Liebe, Lüge, Wahnsinn
Liebe, die verletzt – Beziehungen, die Fesseln – Klarheit, die erlöst.
Beziehungsdramen – Wenn Liebe zur Falle wird
Manchmal ist es Liebe. Manchmal ist es Abhängigkeit, Manipulation oder ein Spiel, das keiner gewinnen kann. Doch wo verläuft die Grenze? Zwischen Leidenschaft und Wahnsinn, zwischen Wahrheit und Lüge, zwischen Nähe und Zerstörung.
Die Bücher Was wäre wenn?, Narzisstische Nebenwirkungen und Tinderwahn & Vögelgrippe tauchen tief in die emotionalen Abgründe zwischenmenschlicher Beziehungen ein. Sie erzählen von toxischer Liebe, von Menschen, die sich festhalten, obwohl sie loslassen sollten, und von jenen, die sich in Illusionen verlieren, bis nichts mehr von ihnen übrig ist.
Ob in der Umklammerung einer Narzisstin, im Strudel aus Lügen und falschen Versprechen oder im atemlosen Rennen nach Bestätigung – jedes dieser Dramen zeigt, wie fragil das ist, was wir für Liebe halten. Und dass der einzige Ausweg oft der schwerste ist: die Wahrheit zu erkennen und sich selbst nicht zu verlieren.
Drei Bücher. Drei Geschichten. Drei Abgründe.
Liebe, Lüge, Wahnsinn – jede auf ihre Weise.
Was wäre wenn? stellt die Frage, die jeder kennt: Was, wenn das Leben anders verlaufen wäre? Drei Freunde suchen nach Antworten, nach sich selbst – und nach dem Mut, ihr eigenes Schicksal anzunehmen. Doch zwischen den Wegen liegt die Wahrheit, und nicht jeder kann sie ertragen.
Narzisstische Nebenwirkungen zieht den Leser in eine toxische Beziehung, in der Realität und Manipulation verschwimmen. Alisa braucht Bewunderung wie Luft zum Atmen, David sucht Liebe – und findet eine Abhängigkeit, die ihn an den Rand des Wahnsinns treibt.
Tinderwahn & Vögelgrippe führt in eine Welt, in der Liebe eine Währung ist, Aufmerksamkeit eine Droge – und Veronika eine Getriebene, die nicht merkt, wie sie sich selbst zerstört.
Drei Bücher über emotionale Abhängigkeit, über Illusionen und den Mut zur Klarheit. Geschichten von Menschen, die sich verlieren – und vielleicht wiederfinden.