Stoff, der fehlt
Man lehrt uns Stoff in Kilogramm,
doch nicht, wofür man atmen kann.
Man misst mit Noten unser Schweigen,
statt uns zum Denken zu verneigen.
Man paukt, was längst vergessen ist,
nur weil es auf dem Lehrplan frisst.
Und wer die Fragen anders stellt,
der stört das Bild, in dem man zählt.
Die Schule – Takt und Tempodruck,
ein Lehrpfad ohne Lebensruck.
Man drillt uns auf das „Wie“ und „Was“,
doch kaum ein Mensch fragt je nach Maß.
Was wiegt ein Satz, der Wahrheit will?
Was bringt ein Ziel, das immer still
in starren Reihen Rückhalt sucht,
doch nie im Herzen weiter bucht?
Ich schreibe nicht, weil ich es kann –
ich schreibe, weil ich muss, verdammt.
Weil Kinder heute Zeugnis kriegen,
doch nicht mehr lernen, aufzustehen.
Ich schreibe Schulfachbuch – als Spur,
als Widerspruch, als Denkfigur.
Als Wunde, Wunsch, als Ungeheuer,
das brennt – in Kreide, Herz und Feuer.
Noord-Holland, im April 2025